Schlagwort: Kriminalroman

  • Gelesen: Bernhard Spring, Folgen einer Landpartie (2010)

    Gelesen: Bernhard Spring, Folgen einer Landpartie (2010)

    (3 Kommentare.) Das Buch ist ein Krimi oder wird jedenfalls als solcher verkauft: „Ein historischer Halle-Krimi“ aus der Reihe TatortOst. Ich mag Krimis – Hammett und Chandler aus den einen, den englischen Whodunnit aus den anderen Gründen. Bei letzterem gibt es oft einen Mehrwert: Der klassische Krimi mit seinen Serienfiguren verlangt, dass die Figur in…

  • Josephine Tey, The Daughter of Time

    Josephine Tey, The Daughter of Time

    (0 Kommentare.) Jemand auf Twitter hat mir dieses Buch empfohlen, oder war es in einem Blog? Ich weiß es leider nicht mehr. The Daughter of Time von Josephine Tey ist ein Krimi von 1951, laut Wikipedia wurde es 1990 von britischen Krimiautoren und -autorinnen auf Platz 1 einer Liste der Top 100 Crime Novels of…

  • Arthur Conan Doyle, Der Hund der Baskervilles

    Arthur Conan Doyle, Der Hund der Baskervilles

    (1 Kommentare.) Schullektüre in der 7. Klasse, Abstimmung nach einigen Vorschlägen; dieser Vorschlag kam von der ansonsten wenig ergiebigen Liste an Lektürevorschlägen des Kultusministeriums für diese Jahrgangsstufe. Die Schüler und Schülerinnen lasen das Buch erst einmal zu Hause und sollten dabei für jedes Kapitel eine kurze Inhaltsangabe schreiben – in Stichpunkten oder als Fließtext, was…

  • Laurie R. King, The Moor

    (1 Kommentare.) Vielleicht ist das ja ein ganz gutes Buch, es ist ja immerhin ein Bestseller. Aber für mich war es wohl nichts. Gelesen habe ich es, weil ich mich gerade mit Arthur Conan Doyles The Hound of the Baskervilles beschäftige, und damit hat dieses Buch etwas zu tun. The Moor (1998) ist der 4.…

  • Schullektüre 2017 (2) Whisper

    Schullektüre 2017 (2) Whisper

    (4 Kommentare.) Wenn man als Lehrer die Schullektüre auswählt und sie den Schülern und Schülerinnen nicht gefällt, ist das kein Problem. Das halten Lehrer aus, und außerdem kommt es ja auch nicht darauf an, dass die Lektüre unmittelbar gefällt. Dass es der Deutschunterricht mit den Lektüren ist, der Schülern das Lesen vergällt, halte ich ohnehin…

  • Der Richter und sein Henker, und heldenhafte Lehrer (Alpha Alpha)

    (5 Kommentare.) Ich habe zum Halbjahr zwei Informatikklassen mit zusammen 4 Stunden abgegeben und eine Klasse in Deutsch neu erhalten, mit vier Stunden. Das kommt öfter vor: Zum Halbjahr gehen immer einer paar Referendare und Referendarinnen, andere werden der Schule neu zugewiesen, und deren Fächerkombinationen sind selten genau die gleichen, so dass sie nicht einfach…

  • Wolf Haas. Brennerova

    Wolf Haas. Brennerova

    (6 Kommentare.) Von Wolf Haas lese ich alles. Am meisten freue ich mich darüber, wenn es kein Krimi vom Brenner ist, aber zur Not nehme ich auch den, das lohnt sich auch immer. Brennerova ist schwärzer, als ich die früheren Brenner-Krimis in Erinnerung habe. Dort ging es jeweils um Nebenerwerbsverbrecher sozusagen, die Hauptsächlich dann doch…

  • Cheerleader Noir

    Cheerleader Noir

    (3 Kommentare.) Dare Me von Megan Abbott spielt an einer amerikanischen High School unter den Cheerleadern dort. Eine neue Trainerin stellt ehrgeizige Ansprüche an das Team, sie wird von den meisten verehrt, bei anderen führt das zu Eifersucht; Gerangel um begehrte Positionen im Team gibt es ohnehin. Und Gezicke. Das Buch ist ein Krimi. Kein…

  • Bernhard Hennen: Die Nacht der Schlange

    Bernhard Hennen: Die Nacht der Schlange

    (11 Kommentare.) Untertitel: „Ein aventurischer Kriminalroman“ Ein mitfahrender Referendar in der S-Bahn fragte mich, was ich denn da läse. Die Antwort war ausführlich, hier die Kurzfassung. (1) Das Buch ist ein Fantasy-Roman. (2) Es spielt in der Welt des Fantasy-Rollenspiels Das Schwarze Auge. (3) Die Handlung ist die gleiche wie die von Friedrich Dürrenmatts Schullektürenkrimi…

  • Heute Fortbildung, und Krimi-Lektüre, und Schullektüre, und überhaupt kam dann noch alles mögliche dazu

    Heute Fortbildung, und Krimi-Lektüre, und Schullektüre, und überhaupt kam dann noch alles mögliche dazu

    (2 Kommentare.) Erstens. Heute in der 7. Klasse, Deutsch, weiter die Lektüre besprochen. Die Klasse hat schon ein Buch gelesen, wollte aber ein weiteres gemeinsam lesen. Also entschieden wir uns für… ich weiß auch nicht, wie das genau geschah, es war mitten im Doppelabitur, ich war sehr im Stress… für ein Buch, das mir dann…

  • Paul Shipton, Bug Muldoon

    Paul Shipton, Bug Muldoon

    (3 Kommentare.) Ich wünsche allen Vorbeischauern ein schönes und gesundes neues Jahr! Die letzte Woche über war ich nicht da, sondern entspannen im Ausland, und abgesehen von in meinem Kopf herumgeisternden Klassendiagrammen für Informatikprojekte habe ich nichts für die Schule gemacht. Das war, wie gesagt, entspannend, aber dafür muss ich ich den nächsten Tagen hinklotzen.…

  • Dietrich Weichold, …und nebenbei ein toter Lehrer

    Dietrich Weichold, …und nebenbei ein toter Lehrer

    (9 Kommentare.) Dieses Buch war im Juli bei mir im Briefkasten, ein Ansichtsexempar des Schmetterling Verlags. Auch wenn es an „Tobias Rau“ ging, ich lese gerne Krimis, und Bücher im Lehrermilieu obendrein, also: vielen Dank. Außerdem war keine Bitte um Kommentierung in meinem Blog dabei, also schreibe ich gerne etwas dazu. Das Buch ist ein…