Schlagwort: Lehrerbild
-
Ich will Ihre Kinder ändern!
Alle zehn Jahre darf man sich doch im Blog wiederholen, oder? Anlässlich eines Gesprächs auf Twitter vor ein paar Tagen ist wohl Zeit für eine Ergänzung meines Blogeintrags von 2008, “Bleib so wie du bist”. Ja, ich will Ihre Kinder ändern! Oder jedenfalls sie begleiten, wenn sie sich ohnehin ändern, und die Änderung lenken, soweit […]
-
Gute Lehrer und gute Kollegen
Mein Job ist unterrichten. Dafür werde ich bezahlt. So neulich anlässlich eines anderen Themas ein Lehrer im Diskussionsforum als es um Arbeitszeit ging. Vermutlich war das gar nicht so gemeint; wenn man nachfragt bei den kurzschreibenden Pädagogen im Web, dann war’s ja doch nie so gemeint. Jedenfalls kennt zumindest die Lehrerdienstordnung für Bayern in §9b, […]
-
Joseph Maria Samulskie, Kopieranstalt
Ein Buch von Bertram Altekamp, einem Grundschullehrer aus Münster, veröffentlicht unter Pseudonym. Es geht darin um Benno Heinen, einen frustrierten Grundschullehrer, der seine böse Seite mal so richtig heraushängen lässt. (Und in der Fortsetzung dann auch in einer psychiatrischen Anstalt landet.) Das Buch ist so mittelgut geschrieben; der Autor scheut wie so viele das einfache […]
-
Über das Notengeben & querulante Lehrer
Ein beliebtes Aufsatzthema in der frühen Mittelstufe ist die Frage, ob man Noten in der Schule abschaffen soll. Die Schüler sind massiv dagegen, Eltern sicher ebenso; nur die Lehrer träumen gelegentlich davon, wie schön eine Schule ohne Noten wäre. Für Lehrer sind Noten das, was ihnen in der Schule am schwersten fällt, was der anstrengendste […]
-
Wer Probleme mit dem Ausüben von Macht hat, sollte kein Lehrer werden
Im P-Seminar der Oberstufe in Bayern arbeiten die Schüler nicht nur an einem Projekt, sie erhalten auch Informationen über die Berufswelt. Unter anderem gibt es dazu die BuS-Selbsterkundungshefte. (Bus: Berufs- und Studienwahl.) Wie nützlich die sind, kann ich noch nicht sagen – vermutlich schon einigermaßen, obwohl die Behauptung am Ende von Heft A schon gewagt […]
-
Bildungsumfrage 2012 – was wollen die Eltern?
Im Januar 2012 hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag des Versandhandelgeschäfts Jako-o (Kindermode, Spielwaren und Accessoires) zum zweiten Mal eine Umfrage durchgeführt dazu, was sich Eltern schulpflichtiger Kinder – also bis 16 Jahre – von der Schule wünschen und inwiefern sie glauben, dass das bereits verwirklicht ist. Das Fazit: “Unser Schulsystem ist immer noch weit […]
-
Was liest ein Lehrer am Gymnasium so?
Ich weiß nicht, warum und woher sie kommen. Aber ab und tauchen sie auf und ein Tisch im Lehrerzimmer ist gefüllt mit Büchern, die man sich anschauen und bestellen kann. Gestern zum Beispiel. Nur: was glaubt man eigentlich, das Lehrer so kaufen würden? Mir ist die Auswahl peinlich. An Literatur und Lyrik: Heinz Erhardt, sonst […]
-
Frank McCourt, Teacher Man
In den Ferien habe ich dieses dritte Buch von Frank McCourt gelesen (nach Angela’s Ashes und ‘Tis); es enthält die Erinnerungen von McCourt an sein Leben als Lehrer an verschiedenen amerikanischen Schulen seit den 1950er Jahren. Das Lesen hat Spaß gemacht, das Buch enthält Heiteres und Trauriges, viele Schulgeschichten und auch Privatleben. Allerdings: so gut […]
-
Dietrich Weichold, …und nebenbei ein toter Lehrer
Dieses Buch war im Juli bei mir im Briefkasten, ein Ansichtsexempar des Schmetterling Verlags. Auch wenn es an “Tobias Rau” ging, ich lese gerne Krimis, und Bücher im Lehrermilieu obendrein, also: vielen Dank. Außerdem war keine Bitte um Kommentierung in meinem Blog dabei, also schreibe ich gerne etwas dazu. Das Buch ist ein Kriminalroman. Am […]
-
Links aus den letzten Wochen (ich komme echt nicht mehr nach)
Mündliche Noten Bei Jochen gibt es gerade eine sehr interessante Diskussion um mündliche Noten und um die Benotung von Mitarbeit im Unterricht. Jean-Pol Martin stellt darin eine einfach umsetzbare, praktikable und mir sehr sinnvoll erscheinende Möglichkeit vor, die man sich lediglich trauen muss. Aber wir trauen uns eh zu wenig. Umfrage zu Lehrern Ich hätte […]
-
Lehrerfreund: Lehrerblogs 2009
Der Lehrerfreund hat aufgerufen zur Wahl der besten Lehrerblogs 2009. Vorgestellt werden die Blogs in drei Etappen (und ohne rip hätte ich nicht mitgekriegt, dass die erste Etappe schon draußen ist): Säuglinge (Gründung 2007-2008) Etablierte (Gründung 2006) Veteranen (Gründung 2001-2005) Bis vor einiger Zeit habe ich mir eingebildet, alle Lehrerblogs zu kennen. Von dem Glauben […]
-
Han’s Klaffl anschauen
Am gruseligsten war es, in einem Publikum zu sitzen, das nur aus Lehrern bestand. Und sich die Gesichter und die Hemden anzuschauen, um zu erraten, welche Fächer diese Lehrer wohl unterrichten.Und dann zu sehen, wie diese Lehrer alle die Gesichter der anderen mustern, um genau das gleiche zu erraten.(Also, bis auf die mit den karierten […]