Schlagwort: Schülertexte
-
Noch ein paar Sagen
(2 Kommentare.) Interessant an folgender Sage finde ich die Logik: Wenn man im Himmel stirbt, wird man auf der Erde wiedergeboren.(Alle Fehler unkorrigiert. Vor allem Kommas fehlen.) Warum der H. so viel spricht! Jeder Schüler des Graf-Rasso-Gymnasium kennt den Herrn H. und jeder weiß dass er im Unterrricht spricht wie ein Wasserfall. Doch das war…
-
Wieso Herr Rau seinen Bart abrasierte
(15 Kommentare.) Beim Aufräumen bin ich auf eine Mappe mit Schülertexten gestoßen – Mindmaps, Zeichnungen, und vor allem eine ganze Reihe der Sagen, die Ende 1999 eine 6. Klasse geschrieben hatte. (Beispiele hier und hier.) Eine dieser Erklärungssagen ist vielleicht von besonderem Interesse, weil sie zeigt, wie Schüler sich das Privatleben eines Lehrers vorstellten. Der…
-
Moderne Sagen III
(9 Kommentare.) Die Geschichte der verbotenen Mützen Vor vielen Jahren war das Tragen von Mützen in der Schule noch nicht verboten. Fast alle trugen Mützen. Doch von einem Tag auf den anderen sollte sich das ändern:Wie immer kamen die Kinder mit den Mützen in die Schule, wie immer grüßten sie den Lehrer. In der ersten…
-
Kontaktfreudige Grundschüler
(0 Kommentare.) (Ein Gastbeitrag aus der 9. Klasse, um zukünftige Blogger heranzuziehen. Ich habe gefragt, ob ich den Text hier noch einmal veröffentlichen darf.) Manchmal wundere ich mich, wie viele eigenartige Leute doch hier in Fürstenfeldbruck frei herumlaufen. Heute habe ich eine sehr interessante Zweitklässlerin getroffen. Für gewöhnlich haben sie meisten Grundschüler, die mich nicht…
-
Where I see myself in 12 years
(5 Kommentare.) Where do you see yourself in 12 years (if everything goes well)? Don’t just write what you want to be, but describe your place of work, what you are doing, whether you have a computer or a secretary, a cup of coffee on your desk, and so on. I see myself sitting in…
-
Über den Tod
(2 Kommentare.) Es war zwar schon im Deutsch-LK-Blog, aber weil’s so schön ist, hier gleich nochmal: Protokoll zum Deutsch-LK im Stil der Lektüre (Wolf Haas, Komm, süßer Tod) [-von einer Schülerin-] Jetzt ham sie doch glatt erst die zweite Unterrichtsstunde zum Wolf Haas und seinem SÜSSEN TOD, und gleich wieder eine echt riesige Diskussion gehabt.…
-
Pubertät aus Schülersicht (8. Klasse)
(11 Kommentare.) Folgendes hat eine Schülerin aus meiner 8. Klasse für ein laufendes Projekt geschrieben (mehr dazu wohl erst nach Weihnachten); ich habe den Text zwar schon auf unserer Schul-Homepage veröffentlicht, aber hier sehen ihn vielleicht dann doch noch andere Leute. Ein normales Gespräch unter Müttern: „Und, wie läuft’s bei euch so?“ „Ach, meine Tochter…
-
A Christmas Story – 9. Klasse (Fortsetzung)
(2 Kommentare.) Die Schülerin (9. Klasse), die neulich folgende Geschichte als Hausaufgabe geschrieben hat, war so freundlich, den Text noch einmal abzutippen. (Danke schön.) Dabei hat sie auch einige Fehler verbessert. Hier ist jetzt die lesefreundliche Fassung: „Dear Santa, You know I wrote you several letters in the last years anyway, I think they didn’t…
-
A Christmas Story – 9. Klasse
(6 Kommentare.) Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Dieser Text stammt von einer Schülerin in der 9. Klasse, und zwar vom Oktober – vom Anfang der 9. Klasse also. Hintergrund: Ich hatte das Passiv wiederholt, kurz darüber gesprochen, dass in Texten mit einer handelnden, tätigen Hauptperson natürlich mehr…
-
Englisch-Vergleich: 8. Klasse und Grundkurs
(26 Kommentare.) Schüler der 8. Klasse und des Englisch-Grundkurses der 12. Klasse bekamen die gleiche Aufgabe gestellt: Einen Text zu gegebenen Stichwörtern zu produzieren. Kann man herausfinden, welches Ergebnis zu welcher Jahrgangsstufe gehört?Ich wäre meinen Lesern sehr verbunden, wenn sie die Ergebnisse bewerten würden: Sobald zumindest ein paar Kommentare abgegeben wurden, werde ich die Zuordnung…
-
Englisch-Niveau Ende 7. Klasse
(6 Kommentare.) Soviel können Schüler können. Die drei Beispiele stammen aus der 4. Schulaufgabe (von 5) in der 7. Klasse, Englisch als erste Fremdsprache. Die Autoren (zwei weiblich, einer männlich) sind sehr gut in Englisch, aber keine Englisch-Muttersprachler und haben auch sonst kein Englisch außerhalb der Schule gelernt, etwa durch englischsprachige Verwandte. Stoff: English G…
-
Reden zum Schuljahresende
(3 Kommentare.) In allen Klassen, in denen ich Deutschlehrer oder Klassleiter bin, lasse ich Schüler zum Jahresende eine Abschlussrede halten. Manchmal denke ich auch rechtzeitig vor den Weihnachtsferien oder zum Halbjahr an eine Rede. Das ist eine Vorbereitung für die Abiturrede, es verleiht dem Zeugnistag noch etwas Feierliches, und es kommen interessante Dinge dabei heraus.…