Monat: April 2005

  • Kontaktfreudige Grundschüler

    (0 Kommentare.) (Ein Gastbeitrag aus der 9. Klasse, um zukünftige Blogger heranzuziehen. Ich habe gefragt, ob ich den Text hier noch einmal veröffentlichen darf.) Manchmal wundere ich mich, wie viele eigenartige Leute doch hier in Fürstenfeldbruck frei herumlaufen. Heute habe ich eine sehr interessante Zweitklässlerin getroffen. Für gewöhnlich haben sie meisten Grundschüler, die mich nicht…

  • Harte Schule

    (9 Kommentare.) Nach dem Vorbild der englischen Serie „That’ll teach ‚em“ gibt es ab 21. Mai 2005 (19.25 Uhr) im ZDF eine vierteilige Doku-Serie über deutsche Schüler, die im Stil eines Internats der 50er Jahre unterrichtet werden. „Harte Schule“ heißt die Serie. Vier Wochen lang mussten 24 Gymnasiasten (aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen) Schuluniformen mit…

  • Arbeitszeiterhöhung

    (11 Kommentare.) Ja, ab nächstem Schuljahr also 25 statt 24 Stunden. Letztes Jahr waren es noch 23. Die neue Stunde geht zwar auf ein Arbeitszeitkonto und wird nach fünf Jahren wieder gutgeschrieben – aber das Vertrauen, das die Lehrerschaft dem Kultusministerium gegenüberbringt, ist minimal. Die Stunden selber sind es nicht; 25 Stunden zu unterrichten ist…

  • Pädagogischer Tag

    (9 Kommentare.) Vorgestern hatten wir pädagogischen Tag. Das hängt alles mit dem Buß- und Bettag zusammen, der ja vor einigen Jahren als gesetzlicher Feiertag abgeschafft wurde. Nur die Schüler, die durften weiterhin zu Hause bleiben. Weil die Lehrer an diesem Tag zu Hause bleiben durften, als Ausgleich für weniger Geld. Das war im Jahr darauf…

  • MVV-Vorschlag

    MVV-Vorschlag

    (4 Kommentare.) Wie aufmerksam der Müncher Verkehrs- und Tarifverbund ist: Sogar ein kurzer Spaziergang wird bei der Fahrplanauskunft angeboten.

  • Ookla the Mok

    Ookla the Mok

    (1 Kommentare.) Das hier ist für die Comic-Fans. Ookla the Mok haben in der Filk-Szene angefangen, Musik zu machen, aber inzwischen haben sie es auf mindestens fünf ganz legitime Schallplatten gebracht. Die Lieder klingen immer noch ein bisschen nach Garage, aber ich finde das ganz angenehm. In den Liedern auf dem Album Super Secret geht…

  • Where I see myself in 12 years

    (5 Kommentare.) Where do you see yourself in 12 years (if everything goes well)? Don’t just write what you want to be, but describe your place of work, what you are doing, whether you have a computer or a secretary, a cup of coffee on your desk, and so on. I see myself sitting in…

  • Was heißt „Interpretieren“?

    (55 Kommentare.) Schüler meinen, man liest was in Gedichte rein, was da gar nicht steht, und das ist dann Interpretieren. Das liegt zum einen daran, dass Schüler keine geübten Leser sind. Nuancen in einem Text, die jedem erfahrenen Leser sofort deutlich vor Augen sind, sehen sie nicht so schnell. Wenn in Faust die jungen Burschen…

  • Brief aus der JVA

    (1 Kommentare.) Lesenswert bei Gryanzen, nicht nur, aber auch für Lehrer.

  • Tanzkurs

    Tanzkurs

    (1 Kommentare.) Wie schon angekündigt, und ähnlich wie letztes Jahr schon, war letzte Woche die Abschlussparty zum Tanzkurs einiger 8. Klassen an meiner Schule. (Die restlichen 8. Klassen beginnen nächste Woche mit ihrem Kurs. Es sind jeweils etwa 2/3 der Schülerinnen und Schüler, die mitmachen.) Was soll ich sagen: Es war wunderschön. Einlass um 19…

  • Storisende No. 1113

    Storisende No. 1113

    (6 Kommentare.) (Eine Buchgeschichte.) Ich habe mir einen Wunsch erfüllt. Vor zwölf Jahren stand ich in der Unibibliothek in Augsburg und betrachtete ehrfürchtig-liebevoll achtzehn grün eingebundene Bände im Regal: Die Storisende-Ausgabe der Biographie von Manuel von James Branch Cabell. Cabell hat später noch viele weitere Bücher geschrieben, aber sein Hauptwerk ist die Biographie von Manuel,…

  • Papst

    (4 Kommentare.) Damit wir auch noch mitgemacht haben, hat das Kultusministerium uns ebenso wie alle anderen bayerischen Schulen angeregt, heute eine Schweigeminute für den Papst einzulegen. Große Persönlichkeit der Zeitgeschichte, Hat Geschichte Geschrieben, Kirchenoberhaupt, Deutliche Zäsur. Nach welchen Kriterien das Kultusministerium Schweigeminuten empfiehlt, weiß ich nicht.