Monat: Oktober 2005

  • Der Rum meiner Kindheit

    Der Rum meiner Kindheit

    (1 Kommentare.) Es war wirklich ein ordentlicher Haushalt. Aber einmal brachte ein Amerikareisender diesen Rum mit: 40%, karamellig und mit viel Kokosnussgeschmack. Und der wurde dann häufig zum Flambieren benutzt. Es waren die 70er und frühen 80er, da wurde viel flambiert. Dazu kam, dass der Rum sonst nicht zu bekommen war; man musste schon auf…

  • Wieviel ist mein Blog wert?

    (7 Kommentare.) My blog is worth $25,404.30.How much is your blog worth?

  • Mad Hot Ballroom

    Mad Hot Ballroom

    (6 Kommentare.) Seit gestern auch in Deutschland: Mad Hot Ballroom. Für New Yorker Schüler (fünfte Klasse, also zehn, elf Jahre alt) gibt es einen jährlichen Tanzwettbewerb: Standard- und lateinamerikanische Tänze, und zwar vor allem Foxtrott, Tango, Merengue und Rumba. Dieser Dokumentarfilm (englisch, deutsche Untertitel) begleitet die Gruppen aus drei Schulen von den ersten Schritten bis…

  • Erfahrungen beim Busfahren

    (0 Kommentare.) Schon der Bus zur Uni quer durch Garching war verspätet; beim Heimfahren kamen gar nicht alle hinein. Aber die jungen und alten Studenten machten den Bus voll, so gut es eben ging, und ohne so arg zu quetschen wie morgens im Berufsverkehr. Etwa fünfzehn Leute gingen nicht mehr hinein und warteten draußen brav…

  • get real

    get real

    (1 Kommentare.) Eine Zehntklässlerin, die eine Halloweenparty für die kleine Schwester ausrichten soll und dabei nicht alle Register ziehen darf: Wenn man mit zehn „Sex and the City“ schauen kann, kann man auch mal drei Wochen nicht schlafen können. Aus dem Blog einer Schülerin an meiner Schule, das ich hiermit zur wohlwollenden Lektüre empfehlen möchte.…

  • Der Tod und das Mädchen

    (2 Kommentare.) Ein Online-Cartoon, sehr witzig; unbedingt über den Prolog hinaus lesen. Aber nur anschauen, wenn man gerade Zeit hat, sich ablenken zu lasse: Teil I: http://comics.orf.at/stories/5922/main?part=0 (Der Tramper im Auto, ich schmeiß mich weg.) (Und jetzt bin ich grad bei „Mausezähnchen“. Spannend!) Teil II: http://comics.orf.at/stories/16383/main Fortsetzung dann hier: http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod2.php?bild=02_01_01.jpg (Über Bolzbold im Forum.)

  • Ein paar gute, ein paar weniger gute Stunden

    (0 Kommentare.) Einige Stunden liefen heute ganz gut, andere mittel, Informatik eher sehr mäßig. Ich hab zuviel auf einmal verlangt, und gleichzeitig auch wieder zu wenig – aber wenigstens habe ich die Stunde nachbereitet und mir Gedanken gemacht, wie ich das das nächste Mal wieder ausbügeln kann. Langsamer und schülernäher; ich erliege immer wieder der…

  • Wiki in der Schule

    (13 Kommentare.) Im Teilgebiet Informatik des Fachs Naturundtechnik sollen die Schüler Hypertext-Dokumente erstellen. In der 6. Klasse haben die Schüler hierarchische Strukturen kennen gelernt (Verzeichnisstruktur unter Windows, Wirbeltier-Taxonomie), jetzt sind es vernetzte Strukturen. Zuerst wollte ich den Schüler quasi HTML-Grundwissen beibringen. Aber das brauchen die gar nicht. Je weniger Technik und Syntaxprobleme, desto besser. Informatik…

  • Tanzende Lehrer?

    (2 Kommentare.) Heute hing ein Zettel im Lehrerzimmer: Anfänger-Tanzkurs für Lehrer; ein Tanzlehrer kommt in die Schule – wer ist interessiert? Sehr schön, besser als Kollegenfußball. Ich habe mich gleich mal eingetragen, auch wenn ich kein Anfänger mehr bin. Der Spaß ist es mir wert. Den Rest des Vormittags über habe ich dann „Cheek To…

  • Informatik Staatsexamen

    (6 Kommentare.) Heute war Prüfung in theoretischer Informatik (und Algorithmik). Und was soll ich sagen… es war schon wieder eine Eins. Jetzt werde ich misstrauisch: Wissen die vielleicht gar schon etwas darüber, wie meine schriftlichen Arbeiten ausgefallen sind, und tun jetzt ihr Bestes, um mir mit den guten Noten doch noch zu einem bestandenen Examen…

  • Zehnte Klasse mit Schere und Papier

    (1 Kommentare.) Meine aktuelle 10. Klasse fühlte sich bei Vokabeln vernachlässigt. Also haben einige Freiwillige den Wortschatz der letzten zwei Fünftel des letzten Schuljahres abgetippt und mir gemailt. Erste Zeile Englisch, zweite Zeile Deutsch, dann Leerzeile, dann nächstes Wort, so wollte ich das haben. Das Dateiformat, erklärte ich großspurig, sei mir egal. Daraufhin kamen auch…

  • Erschöpft

    (9 Kommentare.) Heute etwas frustrierend in der Schule. Ich würde gerne mehr machen, aber mir fehlt die Zeit.Dafür kriege ich langsam den Informatikunterricht in den Griff. Die beste Informatikstunde sieht so aus, finde ich: Am Anfang kriegen die Schüler einen Auftrag, sie basteln daran herum, fragen zwischendrin nach Tipps, und kriegen manche Tipps, auch wenn…