Jahr: 2006
-
Playing Games I
(3 Kommentare.) Gestern Nachmittagsstunde im Englisch-Leistungskurs. Etliche Leute waren nicht da wegen Klausur am folgenden Tag; das ist inzwischen gängige Praxis unter den Schülern. Ich nehme es ihnen inzwischen gar nicht mehr so übel, solange sie sonst regelmäßig anwesend sind, aber mein Respekt sinkt natürlich genauso wie an der Uni damals mein Respekt gegenüber den…
-
Lehrerzimmer > Kugelschreiberplanet
(1 Kommentare.) Ihr kennt ja die Geschichte vom Kugelschreiberplaneten, zu dem sich unbemerkt alle Kugelschreiber aufmachen, wenn man sie mal unbeobachtet lässt. So ist es auch im Lehrerzimmer, da hängt der Kugelschreiber sogar an einer kleinen Kette vorm schwarzen Brett. Das hindert ihn – und seine Nachfolger – aber auch nie daran, dem Ruf des…
-
Prüfetiketten in der Schule
(9 Kommentare.) Jedes Jahr kommt ein Techniker vorbei und schaut sich die technischen Geräte in der Schule an, ob die noch funktionstüchtig sind. Kaffeemaschinen, Drucker, Lautsprecher, Steckdosenverteiler und so weiter kriegen dann eine Prüfplakette mit dem Datum der letzten Prüfung. Sollte man eigentlich auch für Fachschaftsbeschlüsse einrichten. (Die müssten dazu natürlich irgendwo gesammelt sein. Wenn’s…
-
Wochenendreif
(3 Kommentare.) Kopfweh, Korrekturen, Fachsitzung, Strohwitwer, Waschmaschine kaputt. Zeit fürs Wochenende.
-
Besucher/zufällig hierher finden
(14 Kommentare.) Gestern ist der Stellvertreter der Schulleitung auf mein Blog gestoßen und hat mir heute davon erzählt. (Wie sehr er weiß, was ein Blog ist, kann ich noch nicht sagen.) Das ist jetzt schon der zweite Kollege, von dem ich erfahren habe, dass er zufällig hierhergefunden hat. Von der Schulseite aus geht zwar auch…
-
My dog has no nose
(1 Kommentare.) „My dog has no nose.“„Oh, and how does it smell?“„Terrible.“ Habe ich heute den 6.-Klässlern erzählt, wegen neuer Lernvokabel „to smell“. Ein paar haben gleich gelacht. Ein paar auch dann nicht, als ich’s erklärt habe. I’m not quitting my day job yet. Montags teile ich immer Lektüren aus. An unserer Schule gibt es…
-
Wieviel verdienen Lehrer eigentlich?
(139 Kommentare.) Unterschiedlich. Über private Schulen kann ich nichts sagen; an staatlichen Schulen werden nicht beamtete Lehrer nach BAT (Bundes-Angestelltentarifvertrag) bezahlt, beamtete nach Bundesbesoldungsordnung. Für die letzteren gibt es Besoldungsgruppen: Am Gymnasium fängt man als Studienrat an, das ist A13. Die meisten werden nach zehn oder fünfzehn Jahren zum Oberstudienrat befördert (A14), heißt es. Einige…
-
Firefox Add-Ons
(3 Kommentare.) Ich hab jetzt also auch auf Firefox 2.0 umgestellt und dabei auch sonst ordentlich aufgeräumt und geschaut, was ich an Firefox-Ergänzungen brauchen kann. Da ist einmal der Foxmarks Bookmark Synchronizer: Wenn ich den installiert habe, schicke ich meine Bookmarks auf einen Server im Internet (Passwort, Datenschutz, Nutzungsbedingungen) und kann sie von und mit…
-
Pressespiegel
(5 Kommentare.) Hat mir eine Schülerin vor ein paar Tagen mitgebracht, war wohl kurz vor Schulanfang im Lokalteil der SZ: (Ich habe so wenig Presse, dass ich das abdrucken darf, denke ich.) Nachtrag: Das war am 12. September 2006 im Lokalteil FFB auf der Jugendseite. Die Schülerin hatte das auf der Rückseite notiert. Damit hat…
-
Appendices
(3 Kommentare.) Bei Romananfängen frage ich mich nur selten, warum die Geschichte ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt erzählt zu werden beginnt. Beim Schluss ist es anders: Warum hört die Geschichte ausgerechnet zu diesem Punkt auf? Wenn es ein glückliches Ende gab, was geschieht danach? Wenn nicht, wird es noch einmal eine zweite Chance geben? Sehr ordentlich…
-
Letzter Tag vor den Herbstferien
(5 Kommentare.) Ah… Feierabend. Endlich Zeit, den Schreibtisch aufzuräumen, Termine in den Kalender einzutragen, die Tonerkartusche auszuwechseln – die letzte Woche ist alles liegengeblieben. Ich habe Aufsätze zum Korrigieren dabei und eine Ex, und viele Pläne für den Unterricht. Mit Zeit zur Vorbereitung läuft das nämlich besser, obwohl ich inzwischen einigermaßen im Schuljahr angekommen bin.…
-
Polizei auf dem Schulweg
(3 Kommentare.) Die letzten Tage über standen Polizisten auf einem kleinen Teil des Schulwegs: Bei einer schmalen Brücke und dem Stückchen Park dahinter, eigentlich nur zu Fuß zu benutzen. Trotzdem quetschen sich auch Radfahrer aneinander und an den Fußgängern vorbei. Deswegen eben ein paar Tage lang die Polizisten, zwei meiner Schüler kamen unter anderem deshalb…