Jahr: 2008
-
Bilder vom ersten Wahltag
(10 Kommentare.) Ein Fotograf im Wahllokal, das sollte eigentlich nicht gehen. Ist mir aber erst danach aufgefallen, als ich gemerkt habe, wie, hm, wenig gründlich manche Schüler ihren Wahlzettel gefaltet haben. (Weitere Pressemanipulation: Die Tafel habe ich noch rechtzeitig vor dem Fotographieren von dem üblichen anatomisch korrekten Zierat befreit. Der Raum ist sonst ein Aufenthaltsraum…
-
Schülersprecherwahlen
(17 Kommentare.) Ich will ja wirklich nicht immer mit unserer Aula protzen. Aber noch ist sie eben so schön und hell und voller Schüler. Am Schuljahresende sieht sie vielleicht schon ganz anders aus. Aber noch bringt sie einen jedenfalls auf Ideen und macht spannende Sachen möglich: Unser Verbindungslehrer regte an und organisierte es, dass die…
-
Das Wort zum Wochenende
(2 Kommentare.) Weil ich mir das auch manchmal denke, aber nie so gut formuliert habe: When I see stuff like this, I am inspired to make silly short films like this of my own. Then I look at all the other stuff I have to do, and I’m a little sad that I can’t. Then…
-
Marienkäfer: Was wollen sie?
(21 Kommentare.) Gerade vor meinem Fenster: Und hier planen sie den Urlaub oder die Weltbeherrschung: (Ja, ich habe eine Weltkarte an meiner Wand. Für den Urlaub. Oder die Weltbeherrschung.) Möglicherweise der asiatische Marienkäfer. Verdrängt die heimischen. „Er bildet im Herbst Schwärme, die in Häusern überwintern.“ (Info via twitter.)
-
Our Miss Brooks, und andere Lehrerinnen und Lehrer
(6 Kommentare.) Gerade (also vorgestern) im Radio gehört: Einen Aufruf für bessere Bezahlung der Lehrer, für kleinere Klassen und mehr Geld für die Schulen. Zugegeben, die Radiosendung war von 1947: (Zur Erklärung: Schulen sind in den USA zumindest teilweise lokal und regional finanziert, früher möglicherweise noch mehr als heute.) Der Aufruf kam am Ende einer…
-
Heute: Internationaler Tag des Lehrers 2008
(12 Kommentare.) Sonntag. Dieses Jahr verteile ich keine Luftballons im Lehrerzimmer. Aber wenigstens ein Poster drucke ich aus und hänge es morgen auf. (Gefunden bei www.5oct.org.)
-
Schulvereinbarung
(73 Kommentare.) Wir haben jetzt auch eine. Es hat lange gedauert; nicht immer waren alle beteiligten Parteien gleichermaßen interessiert oder deren Vertreter sich einig über Formulierungen. Was jetzt da steht, damit sollten aber alle leben können. Neue Schüler und Eltern müssen die Schulvereinbarung anerkennen; die bereits bestehenden Klassen konnten abstimmen, ob sie – jeweils geschlossen…
-
Rotkäppchen in Punktschreibweise
(3 Kommentare.) Am Anfang der 10. Klasse wiederhole ich gerade den Stoff der 6. Klasse in Informatik. Schwierigkeiten macht unter anderem die Unterscheidung zwischen der Definition einer Methode und ihrer Ausführung – also zwischen drehen(Winkel) und drehen(45°). Das habe ich zu üben versucht, indem die Schüler das Märchen von Rotkäppchen in Objekt-Punktschreibweise wiedergeben mussten. Es…
-
Vermischtes
(9 Kommentare.) Viel Zeit habe ich nicht, aber ich will endlich ein paar Links loswerden. Einige habe ich selber gefunden, bei anderen bin ich gebeten worden, sie zu verbreiten. The Big Challenge kenne ich aus dem ISB-Kontaktbrief Englisch. Findet jeweils im Mai statt, ist für alle 5.-8. Klassen, besteht aus 54 Multiple-Choice-Fragen zu Wortschatz, Grammatik,…
-
Technischer Schnickschnack
(7 Kommentare.) Zwei schöne Neuerungen in den Klassenzimmern: An der Decke hängen zwei große Lautsprecher, und an der Mediensäule kann man per Cinch-Stecker alle möglichen Audioquellen anschließen. Der Lautstärkeregler ist auch gleich in der Wand. Und die Tonqualität, die Tonqualität! Hmmmmmm! Ich bin ein begeisterter Lehrer, in diesem Fall vor allem Englischlehrer. Hörverstehensübungen endlich so,…
-
Franz Kafka, Auf der Galerie
(4 Kommentare.) Sehr schöner Schultag heute. Vier Stunden, drei Klassen, alle haben mir Spaß gemacht, bei allen glaube ich, dass die Schüler etwas gelernt haben (aber das glaubt man ohnehin zu oft) – und zu jeder Stunde will ich etwas bloggen. Habe aber keine Zeit vor lauter Zeug, das ich machen will. Deshalb nur kurz…
-
Forstlicher Versuchsgarten Grafrath
(2 Kommentare.) Am Freitag war Personalausflug. Diesmal hielt es der Personalrat (also wir) für sinnvoll, nicht so weit wegzufahren – weil alle noch sehr mit dem Umzug der Schule beschäftigt sein würden. Möglicherweise war das schon gar nicht mehr bei allen so. Wir waren dann jedenfalls im Forstlichen Versuchsgarten Grafrath und ich fand das sehr…