Jahr: 2008

  • Spam in der Packstation

    (4 Kommentare.) Frechheit. Seit einigen Monaten benutze ich die Packstation der Post, da ich viele Päckchen kriege, nicht immer die Nachbarn bemühen und mir auch nicht alles in die Schule schicken lassen möchte. Das funktioniert auch einigermaßen. Gut, immer wieder mal wird die Post eine Packstation weiter geleitet, zur Zeit sogar ständig, da die Station…

  • Rollenspieler um die 40 (okay, 41)

    Rollenspieler um die 40 (okay, 41)

    (2 Kommentare.) Letztes Jahr auf dem Klassentreffen habe ich einen Schul- und Spielfreund wieder getroffen und von ihm erfahren, dass sich ein Teil der Spieler- und Con-Runde, zu der zu gehören auch ich einmal die Ehre und das Vergnügen hatte, sich jedes Jahr Anfang November noch einmal zum Spielen trifft. Im November 2007 durfte ich…

  • Studs Terkel

    (4 Kommentare.) Vor zwei Tagen ist Studs Terkel gestorben, 96 Jahre alt. Der schöne Nachruf bei NPR (anhören, schon mal wegen Terkels Stimme!) nennt ihn „legendary oral historian, author and radio personality“. In seinem langen Leben hat er vieles gemacht und viele Leute getroffen. Am bekanntesten ist er wohl für seine Bücher mit Interviews mit…

  • Lesbarkeitsindizes

    (19 Kommentare.) Synchronizität: Lese gerade im BildungsBlog von www.seittest.de. Dort kann man automatisiert Webseiten bewerten lassen. Für www.herr-rau.de/wordpress sieht die Zusammenfassung dann so aus: Inhaltliche Prüfung (50%): gut (Die Inhalte sind sachlich und von guter Qualität.)SPAM-Prüfung (25%): sehr gut (Kaum Werbung und keine Belästigung durch SPAM.)Autorität (25%): ungenügend (Die Seite wird von nur sehr wenigen…

  • Reden (und Interviews)

    (3 Kommentare.) In der 9. Klasse Deutsch wird dieses Jahr die erste Schulaufgabe eine Rede sein – eine verkappte Erörterung eigentlich, aber halt eine mit einem Adressaten, eingebettet in eine Situation, wenn auch beides nur fiktiv. Argumentieren müssen die Schüler in einer Rede schließlich auch, und das ist das Wichtigste, das sie bei der Erörterung…

  • Testerei

    (21 Kommentare.) VERA 8 Im März finden Vergleichsarbeiten in der 8. Klasse in Deutsch, Englisch und Mathematik statt: VERA 8. Fast alle Bundesländer beteiligen sich daran. Die Tests werden vom IQB in Berlin (an der Humbolt-Universität) erstellt; auf deren Seite dazu gibt es erste Beispielaufgaben. Die Tests orientieren sich an den von der KMK beschlossenen…

  • LdL und Vernetzung im Web

    (8 Kommentare.) Wer’s noch nicht gesehen hat: Christian Spannagel beschreibt in einem Blog-Eintrag, wie sich auf beeindruckende Weise in einem Seminar zur Didaktik der Informatik LdL (Lernen durch Lehren) und Web (Twitter, Wiki, Forum, Blog), Universitätsseminar und Schulklassen, Lehrer und Schüler mischen und ergänzen. Dafür braucht man: Plattformen zum Austauschen, Kontakte, und die Fähigkeit, mit…

  • Siezen

    (24 Kommentare.) Ich könnte heute die ganze Welt siezen. Bisher mache ich das nur mit dem LK, aber bei meiner 9. ist mir das in einer Stunde danach auch schon herausgerutscht. Fühlte sich richtig an. (Das war früher anders, da wollten die LKs nie. Diesmal habe ich es vorgeschlagen und sie waren auch dafür, und…

  • Fortbildung: Informatik-Pool

    (6 Kommentare.) Ich unterrichte gerade eine 10. Klasse in Informatik. Der Stoff macht Spaß, ist anspruchsvoll und doch greifbar für die Schüler, hoffe ich. Das Fach wird in Bayern zum ersten Mal regulär in diesem Jahrgang unterrichtet, und Ende des letzten Schuljahrs war ich dazu an zwei Tagen auf einer Fortbildung. Diese Fortbildung nutzt mir…

  • Panoramabilder 2

    Panoramabilder 2

    (11 Kommentare.) (Fortsetzung von gestern.) Ein kleiner Exkurs zur Geometrie des Panoramas. Grundsätzlich gibt es nämlich das Problem, dass man so ein zusammengesetztes Bild, das von einem einzigen Standpunkt aus aufgenommen wurde, nicht verzerrungsfrei zusammensetzen kann. Ein Beispiel aus drei Bildern, der linken, mittleren und rechten Seite einer vollen Aula: Man beachte die unterschiedliche Neigung…

  • Panoramabilder 1

    Panoramabilder 1

    (4 Kommentare.) Ein sehr gutes Programm zum Erstellen von Panoramabildern ist Hugin. (Genau genommen ist es eine grafische Schnittstelle zu einigen anderen, selbstständigen Programmen zum Zusammensetzen, zum Finden identischer Punkte in den Bildern, zum Verbiegen und Belichten und Überblenden.) Hugin macht vieles automatisch, man kann außerdem manuell eingreifen. Aber auch ohne Hilfe kann Hugin sechs…

  • Sperrvermerk

    (2 Kommentare.) Heute erst kurz vor 22 Uhr nach Hause gekommen, den ganzen Tag in der Schule verbracht, danach Klassenelternabend. In der Schule nur mageres Internet – manches funktioniert noch nicht, um so besser der Webfilter, der mich an so gut wie nichts heranlässt. (Wird irgendwann mal abgestellt. Noch ist aber nichts mit Twitter oder…