Jahr: 2012
-
Juli ist der grausamste Monat…
(16 Kommentare.) …für Lehrer. Jedenfalls ist der Juli immer sehr anstrengend. Vielleicht liegt es an der Hitze, vielleicht an der Feuchtigkeit, aber in keinem anderen Monat liegen die Nerven im Kollegium so blank. Die Unterrichtsvorbereitung läuft geradezu nebenbei, stattdessen gibt es Sitzungen und Termine, und nie weiß man so recht, welche Schüler auf Austausch oder…
-
Lesen bei anderen Leuten
(0 Kommentare.) In „Absence Makes the Grades Grow Worse“ spricht Jochen Lüders die große Anzahl an Fehltagen bei Oberstufenschülern an. Das ist ein Thema, über das man im Rahmen der vielen G8-Diskussionen noch überhaupt nichts gesprochen hat. Wie groß ist die Zahl der Absenztage? Gibt es eine Tendenz im Lauf der letzten drei G8-Jahrgänge? Kann…
-
Klassentreffen, nach 25 Jahren
(0 Kommentare.) Vor einem Jahr etwa war ich bei meinem ersten Klassentreffen in der Lehrerrrolle, ein zehnjähriges. Ich war nur kurz da, weil ich der einzige Lehrer war, weil ich mit einzelnen interessanten Schülern ohnehin über Facebook bekannt war, und weil die eine Schülerin, die ich darüber hinaus gerne getroffen hätte, nicht da war. Mein…
-
Wunschberuf Lehrer
(8 Kommentare.) Ich kriege immer wieder mal Anfragen, ob ich nicht über die eine oder andere neue Seite etwas schreiben würde. Auf die unseriösen (etwa Linktauschvorschläge) antworte ich gar nicht, auf die anderen meistens schon, wenn ich es nicht zu lange aufschiebe; gelegentlich schreibe ich dann auch tatsächlich etwas darüber. Selten wird mir ein Produkt…
-
Moonrise Kingdom
(1 Kommentare.) War vorhin im Kino, als einer von wenigen, in Moonrise Kingdom von Wes Anderson, Drehbuch von Wes Anderson und Roman Coppola, mit vielen Schauspielern drin, die man gerne sieht: https://www.youtube.com/watch?v=eP0QJ_Ba1Bs Ganz wunderbar. Erfrischend nicht realistisch. Ich mag den realistischen Erzählmodus in Filmen nicht – weil mir anders als bei Romanen immer klar ist,…
-
So, so, so. Ich habe also zu viel Zeit.
(15 Kommentare.) Gestern war der Tag der Informatiklehrerinnen und -lehrer an der LMU. Lief okay, nicht spektakulär, aber das befürchtete Chaos ist ausgeblieben. Ich bin ja ein großer Befürchter, jedenfalls immer bei ersten Malen. Dabei habe ich auch von einer Fachbetreuertagung Informatik gehört, auf der kürzlich mein Name gefallen ist. Im Sinne von: „Da ist…
-
Abschlussball Tanzkurs 2012
(10 Kommentare.) An meiner Schule findet jedes Jahr ein Tanzkurs für die 8. Klassen statt, Teilnahme freiwillig, etwa zwei Drittel machen meist mit, dieses Jahr gab es zum ersten Mal wohl ernsthaft Probleme mit Jungenmangel. Es mangelt auch immer an Lehrern, die zum Abschlussball mitgehen – aber gut, am Tag zuvor war Abifeier, das hat…
-
Harharharhar…. nein, ernsthaft, richtig breit grinsend…
(18 Kommentare.) Heute Vertretungsstunde in einer 6. Klasse. Angenehme Klasse: Fenster waren geschlossen, Rollläden unten. Habe sie gelobt für ihren einsichtigen Umgang mit Sommerhitze. Außerdem Sitzordnung gelobt, weil ein großer Gruppentisch dabei war. Ich gebe zu, ich war überrascht worden von der Vertretungsstunde, hatte mir keine großen Gedanken gemacht, für den Computerraum war nicht wirklich…
-
Wochenbericht, und Abitur-Ergänzungsprüfungen
(18 Kommentare.) Gestern mit dem Unikurs und Unikollegen am Gymnasium Pullach gewesen, wo der Systembetreuer uns das Rechnernetz und die Software an seiner Schule gezeigt hat. Toll. Also, im Prinzip so ähnlich wie bei uns, nur mit kürzeren Wegen, und vor allem WLAN im ganzen Schulbereich. Die Kabel durch unterirdische Heizungsgänge verlegt, dass man sich…
-
Podcasttipp: Lexicon Valley
(0 Kommentare.) Lexicon Valley (at Slate.com): Inzwischen bei Episode 13, jeweils um die dreißig Minuten. Die ersten Episoden waren nur so mäßig interessant, aber die letzten beiden fand ich gut. — In Episode 12 ging es um die Sprache von Abraham Lincoln, insbesondere der berühmten Gettysburg Address anlässlich der Einweihung eines Soldatenfriedhofs mit Gefallenen einer…
-
Subversion mit BlueJ (mit Beispielprojekt Sequenzdiagramm)
(5 Kommentare.) (Die gute Nachricht für Informatiklehrer vorweg: Wer BlueJ zu Hause installiert hat, kann das gleich ausprobieren, ohne irgendetwas installieren zu müssen.) Die schlechte Nachricht 2015: Google stellt das Codehosting ein, so dass die Links unten nicht mehr funktionieren. Eine Alternative ist sourceforge.net, wo allerdings – anders als bei Google – kaum ein Schüler…
-
Wochen-Ende
(0 Kommentare.) Am Montag eine Runde Kolloquium als Zweitprüfer, am Dienstag Zweitprüfer an der Uni (bei Professor, bei dem ich selber studiert habe und den ich über Sprechstunden an meiner Schule kenne), am Mittwoch dann noch ein Nachmittag Kolloquium. Am Donnerstag Uni, vor allem die Vorbereitung des Praktikums – eine Studentengruppe bereitet bei diesem Praktikum…