Schlagwort: Abitur

  • Abistreich 2010

    Abistreich 2010

    (16 Kommentare.) Ich kam heute früh in die Schule und wurde begrüßt mit: „später ist dann Abistreich“. Na toll. Letzte Woche hatte eine Durchsage noch angekündigt, der Abistreich fiele dieses Jahr aus. Respekt, hatte ich gedacht, endlich kapiert, und vielleicht gibt es dann nach einer Pause von einigen Jahren wieder mal neue Ideen. Heute dann…

  • Leistungskursfotos (Kultur, seit Menschengedenken)

    (8 Kommentare.) Heute wurden die Leistungskursfotos geschossen, die dann später in den Jahresbericht kommen und von denen Schüler sich Abzüge machen lassen können. Das ist ein Termin, der den Schülern sehr wichtig ist. Ein besonders wichtiger Punkt dabei ist das thematische Verkleiden oder zumindest die Andeutung davon. So sieht man gleich, welcher Leistungskurs das war:…

  • Abi-Gala 2010

    (0 Kommentare.) Gestern Abend fand die Abi-Gala der K13 statt. So etwas gibt es bei uns seit zwei Jahren; damit sammelt der Abschlussjahrgang Geld für die jeweilige Abifeier und Abizeitung. (Ich stehe der ganzen Abiturfeierei ein bisschen zwiegespalten gegenüber; Abifeiern sollten einfach nicht wesentlich länger dauern als Oscarverleihungen. Aber die Schüler sind überzeugt, dass sie…

  • Abschied von den Abiturienten

    (5 Kommentare.) Gestern war die Abifeier. Ich war nur kurz dort, da ich keine Buffet-Karte hatte und deshalb nicht groß mit den Schülern plaudern konnte… ich habe den Jahrgang ja auch nicht unterrichtet in den letzten zwei Jahren. Ehrlich gesagt, ich hätte ich mich sicher irgendwie reinschleichen können. Aber, um ein Zitat abzuwandeln, das mir…

  • Das Gefangenenparadoxon (Abistreich-Version)

    (12 Kommentare.) Nein, nicht das Gefangenendilemma, sondern das Gefangenenparadoxon bzw. das der unerwarteten Hinrichtung: Ein Gefangener soll hingerichtet werden, und zwar spätestens am Sonntag in einer Woche. Aber, so sagt ihm der Gefängnisdirektor, er werde nicht wissen, welcher Tag es sei. Aha, denkt sich der Gefangene, dann kann es schon mal nicht am Sonntag sein.…

  • Abituraufgaben LK Deutsch 2009

    (10 Kommentare.) Das Web 2.0 hat das bayrische Abitur erreicht, auch wenn der Goethe vorne dran etwas konstruiert ist: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“(Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Osterspaziergang) Privatheit und Öffentlichkeit galten lange Zeit als klar voneinander zu unterscheidende Bereiche. Zeigen Sie, ausgehend von einer präzisen Begriffsklärung und unter Berücksichtigung…

  • Werben für den Abistreich? Oder dagegen?

    (5 Kommentare.) Ich sage es nicht gerne, aber die Abistreiche der letzten Jahre – eigentlich fast jeder, den ich an dieser Schule erlebt habe – waren lieblos und schlecht organisiert. Die Gastgeber haben sich jeweils mehr oder weniger amüsiert, der Rest nicht. Die meisten Jahrgänge lassen verlauten, dass es bei Ihnen ganz anders sein würde,…

  • Testerei

    (21 Kommentare.) VERA 8 Im März finden Vergleichsarbeiten in der 8. Klasse in Deutsch, Englisch und Mathematik statt: VERA 8. Fast alle Bundesländer beteiligen sich daran. Die Tests werden vom IQB in Berlin (an der Humbolt-Universität) erstellt; auf deren Seite dazu gibt es erste Beispielaufgaben. Die Tests orientieren sich an den von der KMK beschlossenen…

  • Erste Schulwoche 2008

    Erste Schulwoche 2008

    (12 Kommentare.) Erste Schulwoche. Ich probiere gerade mein zweites Notenverwaltungsprogramm auf dem PDA aus, das ideale habe ich noch nicht gefunden. Mit dem aktuellen kann ich zusammen mit den Noten auch Portraitfotos meiner Schüler anzeigen lassen. Das ist lustig, macht aber wohl zuviel Arbeit, wenn man sieben oder mehr neue Klassen kriegt wie ich letztes…

  • Abiturfeier 2008

    (12 Kommentare.) Die Rede der Schulleitung war gut, die des Kollegstufenbetreuers war sehr gut. Zentrale Sätze, an die ich mich erinnere: Wenn euch alle erzählen, der Ernst des Lebens beginnt jetzt, dann ist das nicht wörtlich zu nehmen. Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, das macht nämlich auch Spaß. Der Vertreter des Elternbeirats wies…

  • Abistreich 2008

    Abistreich 2008

    (14 Kommentare.) Heute war wieder Abistreich. „Der wird anders als in den letzten Jahren“, habe ich Schüler vorher sagen hören. Nu. Ich wartete eher skeptisch in der vierten Stunde mit meiner Klasse darauf, dass es endlich losging. Wir begannen gar nicht erst mit dem Unterricht, und das war vielleicht schade. Denn es fing ganz gut…

  • Abitur 2008

    Abitur 2008

    (5 Kommentare.) Das Motto dieses Jahr: Germany’s Next Top Student – graphisch und inhaltlich um Längen besser als die Mottos der letzten Jahres. Da steckt immerhin ein Ziel dahinter, und sei es auch tongue-in-cheek. Auch die Graffiti ist dieses Jahr witziger als letztes Jahr: