Schlagwort: Schulalltag

  • Ein bunter PDF-Strauß zum Schuljahresanfang

    (3 Kommentare.) Die Sommerferien sind fast zu Ende, die ersten Nachrichten der Schulleitung – „Bitte auf die Homepage“ – und die weitergeleiteten Nachrichten von allen, die meinen, mir Nachrichten schicken zu wollen, trudeln ein. Die Ausbeute: Lehrplan 11. Klasse, Englisch Wie erwartet eher allgemein-vage; die 11. scheint mir eine Art Park- und Wiederholungsjahr. Immerhin verfügen…

  • Vergnügliche Stunden in der Schule (für mich)

    (15 Kommentare.) Englische Konversation, 11. Klasse, heute: Eigentlich schob ich nur kurz ein, dass viele Schüler und Schülerinnen, die ansonsten eher britisches Englisch sprechen, das intervokalische [t] lenisiert aussprechen, also fast wie ein [d]. Das heißt, sie sprechen „hot“ [h​​​ɒt​] aus und „hotter“ [‚hɒdə] – das stößt mir jedesmal auf. Das gibt es im amerikanischen…

  • Impf-Ungeduld und Testen in der Schule

    (3 Kommentare.) Seit Anfang dieser Woche (also nach den Osterferien) kommen in Bayern ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 nur die Abschlussklassen in die Schule, das heißt fürs Gymnasium: die Kurse der 11. und 12. Klassen, und das jeweils abwechselnd nur in halber Besetzung. Außerdem müssen sich diese Schüler und Schülerinnen alle in der Schule im…

  • Schon wieder Wochenende, und über die Aktualität mancher Inhalte des Deutschunterrichts

    (1 Kommentare.) Die Tage vergehen einer um den anderen und sie sind kaum unterscheidbar vor lauter Neuigkeiten; jeder Tag ist ein neuer Tag, an dem ich murmeltierig mit müden Augen aufstehe, einen Milchkaffee kriege (ganz schlimm ist ja nicht alles), in die Schule tappse, Unterricht halte, nach Hause fahre, korrigiere und vorbereite und Nachrichten lese,…

  • Coronazahlen im Landkreis

    Coronazahlen im Landkreis

    (3 Kommentare.) Ich schreibe die vom Landkreis-Gesundheitsamt gemeldeten 7-Tage-Inzidenzwerte brav mit (irgendetwas muss man ja tun). Die Zahlen unterscheiden sich immer etwas von den RKI-Zahlen, deshalb sind sie nicht unmittelbar vergleichbar. Im Moment sehen sie so aus: Die erste farbige Markierung gibt an, ab wann wir nur halbe Klassenstärke hatten. Das war zwei Wochen vor…

  • Geschäftiges Wochenende mit Videokonferenzvorbereitung

    Geschäftiges Wochenende mit Videokonferenzvorbereitung

    (6 Kommentare.) Ich halte es für mutig, aber mutig ist gut. Also schnell ein paar Sachen zusammengetippt und online in unsere Cloud gestellt. Die Links verteilt, auch wenn die Dokumentation natürlich noch nicht fertig ist. Typischer Ablauf: Schüler kommentiert im Onlinedokument (Kommentierung ist allen erlaubt, Bearbeitung nicht); mein Handy ist so eingestellt, dass es mir…

  • Wochenrückblick, Schulcontent

    Wochenrückblick, Schulcontent

    (8 Kommentare.) BigBlueButton getestet mit Freiwilligen aus meinem Oberstufenkurs, andere testeten gleichzeitig mit einem anderen Kurs. Nur mal so, sicherheitshalber. Fortbildung zu BBB gegeben – was heißt Fortbildung: Eingeladen zu Sitzung, das war’s fast schon, alles weitere ist Bonus. Fachsitzung gehabt, leider in Präsenzform, weil nicht jeder seine Post vom Kultusministerium liest, in der steht,…

  • Gulasch, Räuber, kommunikativer Sexismus

    Gulasch, Räuber, kommunikativer Sexismus

    (5 Kommentare.) Abendessen war Wildschweingulasch, um die Heizperiode einzuleiten: Dazu Böhmische Knödel, fast so gut wie in meiner Kindheit. Ich habe allerdings weniger Rollmuster innen in Erinnerung. Das Rote ist Moosbeerenmarmelade, gesammelt, gemacht und geschenkt bekommen vom lieben Kollegen. Als Nachtisch gab es doch noch Sommerliches: Zum ersten Mal Wassermelone aus dem Kartoffelkombinat, unserer Anbaugenossenschaft.…

  • Die dritte Schulwoche 2020/21 beginnt…

    (3 Kommentare.) Herr Mess beschreibt schön seine Schulwoche. Fisherman’s Friends unter der Maske… muss ich auch mal probieren. Hier dauert es etwas, bis ich Muße zum Bloggen finde. Heute der erste Tag ohne Maskenpflicht im Klassenzimmer. In München gibt es zwar Maskenpflicht in der Schule und der Fußgängerzone und Auflagen für Versammlungen und Gastwirtschaften, aber…

  • Erste Schulwoche 2020/21

    Erste Schulwoche 2020/21

    (5 Kommentare.) Lief gut, unter den Umständen. Ich hatte vergessen, wie viel Absprachebedarf am Anfang jedes Schuljahres es gibt: Deutsch 10 bespricht gemeinsames Vorgehen, Deutsch 11 ebenso; erstes Treffen des Medienteams. Nächste Woche zweites Medienteam-Treffen, Mebisschulungen für alle 5. Klassen – damit auch die halbwegs vorbereitet sind, wenn die Schule oder die Klasse oder die…

  • Letzte Wochen vor den Pfingstferien 2020 (Abitur, Rosen, Vögel, Pudding)

    Letzte Wochen vor den Pfingstferien 2020 (Abitur, Rosen, Vögel, Pudding)

    (5 Kommentare.) Abitur Heute Abituraufsicht geführt, Englisch. Zum ersten Mal kam der Ton für die Hörverstehensaufgabe auch offiziell vom Stick, die letzten Jahre über bekam ich immer CDs, die ich dann für die Schule kopieren musste, weil es doch immer ein oder zwei mehr brauchte. – Warum ich die kopiert habe? Weil ich an dieser…

  • Vorweihnachtswoche: Wichteln, Audio in Englisch 7, Restklassenbeschäftigung

    (6 Kommentare.) Weihnachtswichteln Am Freitag kein Unterricht, dafür zwei Stunden Gottesdienst (freiwillig), zwei Stunden Klassleiterstunde (weihnachtlich zu verbringen) und zwei Stunden frei. Ich sag ja immer, Schule muss mehr sein als Unterricht, aber ich sage das ironisch. Dennoch hat meine 7. Klasse die Weihnachtsstunde anständig hinter sich gebracht. Ein paar hatten Musikinstrumente dabei – Ukulele,…