Schlagwort: Erinnerungen
-
Digitalisierte Con-Wand, 1982
(3 Kommentare.) Anno 1982 war ich ja auf meinem ersten Con, hier mein einigermaßen cringeworthy Bericht von damals. (Damals hieß das „der Con“, wurde wenige Jahre darauf zu „die Con“.) Vier Tage, drei Nächte, und an einem Tag war ich wegen einer Familienfeier nicht einmal da. Thema war offiziell Star Wars, aber de facto alles…
-
Schulschließungs-Timeline III: Schuljahr 2021/22
(0 Kommentare.) (Teil II hier.) Durchgehend regulärer Unterricht, nur an einzelnen Schulen gibt es noch gelegentlich Distanzunterricht, wenn zu viele SuS nicht da sind. Geprägt ist der Unterricht von regelmäßigem Testen; es gibt Quarantäneregelungen und viele Infektionen, so dass immer wieder Schüler und Schülerinnen fehlen. Das weckt den Wunsch nach alternativen Teilnahmemöglichkeiten am Unterricht –…
-
Schulschließungs-Timeline II: Schuljahr 2020/21
(0 Kommentare.) (Teil I hier.) Bis Weihnachten gab es halb normalen, halb Wechselunterricht, mit Masken. Die Weihnachtsferien wurden nicht vorgezogen, nur der Unterricht fiel ein paar Tage vorher aus. Danach folgte bis Pfingsten nur gelegentliche Anwesenheit, Oberstufe schon früher; auch in den Faschingsferien war Distanz-Unterricht. Erst ab Pfingsten gab es wieder regulären Unterricht für alle,…
-
Schulschließungs-Timeline I: Schuljahr 2019/20
(2 Kommentare.) Ist es zu früh für einen Rückblick, und sei es auch nur in einer sicher nicht völlig neutralen tabellarischen Zusammenfassung? Die Perspektive ist dabei die einer Gymnasiallehrkraft, die vielen Regelungen für andere Schularten sind nur gelegentlich erwähnt. Distanzunterricht gab es in den drei Wochen vor den Osterferien und der Wochen danach. Dann setzt…
-
Blaue Schürzen gestern und heute
(0 Kommentare.) Ich mit blauer Schürze beim Basteln, 1978 oder 1979. Die blaue Winzerschürze, eine von zweien, hatten meine Eltern bei einer Woche Törggelen in Südtirol etwa 1974 mitgenommen: Ich bei meinen Eltern Dezember 2022, als ich das Kartoffelknödelformen übernehmen durfte:
-
Otto Ehrhart, Bembes macht sich selbständig
(10 Kommentare.) Vorrede Manchmal greife ich ein Buch aus dem Regal, von dem ich sicher war, dass ich es nie wieder lesen würde, und lese es dann doch, und zwar extra. Einmal, um die Existenz solcher Bücher in meinem Regal zu rechtfertigen, aber vor allem, um mich dem allmächtigen Vergessen, dem Zahn der Zeit, der…
-
Klassentreffen 2022 (35 Jahre Abitur)
(0 Kommentare.) Es gab ein Treffen zum Zehnjährigen, glaube ich, aber das war noch zu früh. Dann gab es 2007 das Treffen zum Zwanzigjährigen (Blog, kurz), das sehr schön war, und danach alle fünf Jahre vielleicht? Wir trafen uns im Schlachthofquartier in Augsburg, dort in der Kälberhalle, jetzt Hasenbräuhaus, im Außenbereich. Wir waren damals etwa…
-
Sentimentaler Heimatstadtbesuch
(2 Kommentare.) Am Wochenende zuvor hatte ich erfahren, dass es die Bosna-Stube noch gibt, in der ich vor 35 Jahren einen Super-Jaguar gegessen habe, die besonders scharfe Variante der Bosna, und vor 15 Jahren eine weitere Bosna aß. Also nahm ich mir bei meinem letzten Augsburgbesuch etwas Zeit, in der Innenstadt herumzulaufen, und aß dort…
-
Frage: Über die verschiedenen fehlgeschlagenen Versuche der Illuminaten, mich zu kontaktieren
(8 Kommentare.) Auslöser war ein Anruf heute, auf dem Telefon (huch!), unter der Nummer, die hier in meinem Impressum steht. Das ist eine von mehreren Nummern, die alle zum gleichen Apparat führen. Frau (Home Office) Rau ging ran, weil ich gerade in einer Videokonferenz war; aber dann musste doch ich sprechen. Ein Herr erkundigte sich…