Schlagwort: Essen und Trinken
-
Vögel und Croissants, Tagebuchblog
(0 Kommentare.) Heute nach dem Rezept von Anke Gröner (das ihrerseits von Aurélie stammt) Croissants gemacht. Auslöser war die Tatsache, dass noch ein halbes Glas nicht so gelungener Kürbismarmelade herumstand (nicht zu verwechseln mit der gelungenen, die war sehr lecker) und nach spanischer Weise in Plundergebäck verbacken werden wollte. In meiner Kindheit gab es übrigens…
-
Orangenmarmelade 2023
(8 Kommentare.) Liebgewonnene Tradition, dennoch hätte ich das dieses Jahr vielleicht zu spät daran gedacht, wenn mich nicht Frau Rau erinnert hätte. 2,15 kg Pomeranzen, diesmal kleinere als sonst und zwar saftig, aber mit sehr fester Schale. Frau Rau sagt, die waren alt; ich ziehe „hartschalige Sorte“ vor. Das Schneiden der Schale ist immer die…
-
Diversifizierung am Augsburger Christkindlesmarkt 2022
(0 Kommentare.) Möglicherweise war ich 2015 zum letzten Mal dort. Das ist jedenfalls der letzte Beleg in meinem Blog, weil ich da über Bosna geschrieben habe. Das ist eine, man darf sagen, fast Augsburger Spezialität, und am Christkindlesmarkt holt man die von einem Stand, der nicht nur Bosna und Jaguar (=schärfer) anbietet, sondern auch „Mad…
-
Christmas cake 2022
(3 Kommentare.) Den Früchtekuchen gebacken hatte ich schon vor ein paar Wochen. Gestern kam ein Panzer aus selbstgemachtem Marzipan herum, das trocknet jetzt eine Woche, bevor eine dekorative Eiweiß-Zucker-Kruste darum kommt. Aber aus dem Marzipan habe ich gleich die Dekoelemente für obendrauf gemacht. Leider war die grüne Lebensmittelfarbe zu flüssig, eine andere Marke als die…
-
Kürbismarmelade (Cabello de Ángel)
(1 Kommentare.) Die Kürbisgewächse! Es gibt so viele davon, darunter die Gattung der Kürbisse (Cucurbita), mit fünf Arten die zum Verzehr verwendet werden: Auf Englisch heißen die Formen mit dicker Schale, die sich lange lagern lassen, winter squash, und die dünnschaligen, wie etwa Zucchini, summer squash. Winter squash, der orange und rund ist, heißt auch…
-
Orangenmarmelade 2022
(8 Kommentare.) Das war schon letztes Wochenende, aber ich habe ganz vergessen, das zu posten – dabei ist das Tradition hier. Sonst mache ich das erst Ende Januar, aber Ende der Ferien hatte ich Zeit: Allerdings ist mir zum ersten Mal seit 2004 die Marmelade nicht fest geworden. Kein Problem, nur viel Arbeit: Dann kommt…
-
Mergentheimer Schäferschipple: Ade!
(3 Kommentare.) Schon immer gab es die Mergentheimer Schäferschipple, und überall in Bad Mergentheim gab es sie. Das musste schließlich so sein, denn bekam ich nicht seit kleinsten Kindheitstagen von jedem der regelmäßigen Besuche in Bad Mergentheim eine Schachtel mitgebracht? Stellt sich 2021 heraus: Nein, es ist nur ein Konditor, der sie herstellt, aber möglicherweise…
-
Butterfinger
(8 Kommentare.) Das erste Mal in den USA war ich 1973, glaube ich, so mit sechs Jahren. Und dann immer wieder mal, 1978, 1979, 1980, 1985. Diese Reisen haben mich sehr geprägt. Die kleine Broschüre „Was Sie über das Land wissen sollten“ habe ich schon Monate vor jedem Urlaub herausgezogen und fast auswendig gelernt: Nickel,…
-
Kochen mit Knollen & Zoobesuch
(0 Kommentare.) Ich hatte Kraut; der Guardian ein Rezept für Okonomiyaki, fehlte nur noch japanischer Bergyams. Okonomiyaki hat man gerade, oder kommt gerade; im Fernsehen kam etwas darüber und Frau Rau sprach schon häufiger davon: das ist ein mit wenig Teig zusammengehaltener Krautpfannkuchen, auf den japanische Mayonaise und Bonitoflocken und sonst noch vieles kommt. das…
-
Orangenmarmelade 2021 (und Cornish Pasties)
(4 Kommentare.) Wie jedes Jahr um diese Zeit wird aus dem hier: das hier: (Noch mit Wasser und Zucker und dem Saft der Pomeranzen dazu, versteht sich.) Das war der Samstag. Am Sonntag machte ich Cornish Pasties. Immer wenn die Kartoffelkiste uns eine Steckrübe einsteckt, gibt es die. (Und manchmal auch ensaladilla russa, spanischen russischen…
-
Asynchrones Arbeiten adelt Althergebrachtes*; Wurstwaren
(2 Kommentare.) In zeitgemäßen Kreisen sind Hausaufgaben verpönt. Weil… weiß nicht genau, muss man diese Kreise fragen; schlechte Erinnerungen an den eigenen Matheunterricht, Belegstellen bei Hattie und vielen anderen Studien, unglückliche Erfahrungen mit den eigenen Kindern? Natürlich gibt es blöde, unsinnige, schlecht gestellte Hausaufgaben. Aber Hausaufgaben an sich als Problem? Ich sehe drei Möglichkeiten für…
-
Mildes Butter Chicken Curry
(2 Kommentare.) Das ist ein einfaches Curry, eher mild, aromatisch. Dauert länger zu machen, als man denkt, ist aber gar nicht kompliziert. In einer Plastikschüssel mit Deckel: einige Stunden im Kühlschrank marinieren. Dann: Dann hinzugeben die Hühnerwürfel und die übrige Joghurtmarinade. Knapp 10 Minuten anbraten, dabei oft umrühren. Warum? Ich weiß es nicht. Ich habe…