Schlagwort: Essen und Trinken
-
Rückblick auf Kartoffelkiste KW43
(3 Kommentare.) Samstagabend: Curry aus Rind, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer; eine Quitte, die dringend weg musste, kam auch noch rein. Nichts aus der Kiste verwendet. Ursprünglich war wohl mal die Idee, ein Rindercurry mit grüner Paprika zu machen, aber dann lief das doch anders. Vom Rote-Bete-/Heringssalat habe ich drei Tage gegessen, vom Curry auch. Irgendwann war…
-
Rückblick auf Kartoffelkiste KW 42 als Strohsingle
(1 Kommentare.) (Hier der ursprüngliche Inhalt der Kiste.) Im Rückblick: Viel Deftiges, wenig Kompliziertes; es musste schnell gehen, und es sollte genug übrig bleiben für mindestens zwei, manchmal auch drei Mahlzeiten. Und man hört es vielleicht heraus, ich denke irgendwie gerne in Resten. Morgen kommt dann die nächste Kiste, die letzte, mit der ich ohne…
-
Kiste leeren, neue Kiste (KW 42)
(0 Kommentare.) Heute nur Bilder aus der Küche, pädagogischen Content gibt es morgen wieder. Sagt man überhaupt noch Content? Ich glaube, das war nur so eine Phase zwischendurch. Zucchini verarbeiten: Lauch verarbeiten: Ich versuche zwar, unter der Woche kein Fleisch zu essen, aber das war das, was mir das Web zu Lauch und schwarzen Bohnen…
-
Wochenende mit Kiste und Arbeit
(1 Kommentare.) Am Freitag half mir ein lieber Gast, mit dem großen Schopf Endivie fertig zu werden. Es wurde aus der einen Hälfte eine Suppe (Zwiebel in Butter anschwitzen, Honig dazu, geschnittene Endivie dazu, mit Gemüsebrühe – tiefgekühltes Reste aufbrauchen! – füllen, köcheln, pürieren, Schmand dazu), aus der anderen Hälfte ein römisches Beilagengemüse, das mir…
-
Strohsinglekochen Woche 1, weitere Fotos
(7 Kommentare.) Seit Anfang August wartete ich auf einen Blumenkohl in der Kartoffelkiste, um dieses Rezept auszuprobieren, und jetzt war ja endlich einer drin: Weil mir zu Blumenkohl nicht viel einfällt und Frau Rau nicht alle Blumenkohlgerichte mag. (Außer mein Blumenkohlcurry, aber das kenne ich ja schon.) Und Käse, Käse geht eh immer. Also Blumenkohlröschen…
-
Strohsinglekochen Woche 1
(8 Kommentare.) Frau Rau ist operiert, es geht ihr gut. Freitagabend ist Feierabend: Am Samstag und Sonntag muss ich ja doch immer arbeiten, dafür halte ich mir den Freitag frei, und da kaufe ich gerne ein und koche. Aus den grünen Tomaten aus der Kiste wurde Chutney: Und zwar nach diesem Rezept (etwas kleinere Menge,…
-
Kartoffelkiste, Woche 1 des Alleinessens
(7 Kommentare.) Heute morgen brach Frau Rau auf in eine Klinik, um sich dort ein neues Hüftgelenk einbauen zu lassen. Lange Geschichte, und dramatisch genug, aber davon erzählt Frau Rau selber a.a.O. (am anderen Ort). Hier geht es um mich, den für etliche Wochen Zurückgelassenen. Unter anderem bin ich Bewahrer der wöchentlichen Kartoffelkiste, unserem Genossenschaftsanteil.…
-
Gulasch, Räuber, kommunikativer Sexismus
(5 Kommentare.) Abendessen war Wildschweingulasch, um die Heizperiode einzuleiten: Dazu Böhmische Knödel, fast so gut wie in meiner Kindheit. Ich habe allerdings weniger Rollmuster innen in Erinnerung. Das Rote ist Moosbeerenmarmelade, gesammelt, gemacht und geschenkt bekommen vom lieben Kollegen. Als Nachtisch gab es doch noch Sommerliches: Zum ersten Mal Wassermelone aus dem Kartoffelkombinat, unserer Anbaugenossenschaft.…
-
Kartoffelkombinatsessen, eine Woche lang
(3 Kommentare.) Frau Rau und ich kriegen ja jede Woche eine Kiste mit den Anteilen aus dem Kartoffelkombinat, der Gärtnereigenossenschaft, an der wir beteiligt sind (Blogeintrag dazu). Im Sommer und Herbst ist viel drin, im Winter und Frühling weniger, aber alles machbar. Ich schreibe hier mal mit, was ich mit der Kiste in der letzten…
-
Letzte Wochen vor den Pfingstferien 2020 (Abitur, Rosen, Vögel, Pudding)
(5 Kommentare.) Abitur Heute Abituraufsicht geführt, Englisch. Zum ersten Mal kam der Ton für die Hörverstehensaufgabe auch offiziell vom Stick, die letzten Jahre über bekam ich immer CDs, die ich dann für die Schule kopieren musste, weil es doch immer ein oder zwei mehr brauchte. – Warum ich die kopiert habe? Weil ich an dieser…
-
Torrijas vom Torrijero
(2 Kommentare.) Nachtrag: Für 2 dicke, nicht zu lange Baguettes: 1 l Milch, 8 Eier, knapp 400 ml Öl, mindestens 2 Flaschen Wein. Und es gibt natürlich viele andere Rezepte dafür, aber so ist das Rezept nun einmal auf mich gekommen. Weil dabei ein bisschen Ei und viel zuckersüße Milch übrig geblieben ist, habe ich…
-
Essen am Wochenende
(7 Kommentare.) Malerisch mit Besteck und einem Klecks Senf – aber ich hab’s dann natürlich nicht so gegessen. Das ist die Kruste von einem Stück Schweineschulter, das ich gekauft und für andere Zwecke verwendet habe. Separat gebacken, wird sehr lecker auf diese Art. Das ist der andere Zweck des Schweinefleischs: Grünes Chili mit Corn Bread.…