Schlagwort: Schule zu Hause
-
Wochenrückblick, Schulcontent
(8 Kommentare.) BigBlueButton getestet mit Freiwilligen aus meinem Oberstufenkurs, andere testeten gleichzeitig mit einem anderen Kurs. Nur mal so, sicherheitshalber. Fortbildung zu BBB gegeben – was heißt Fortbildung: Eingeladen zu Sitzung, das war’s fast schon, alles weitere ist Bonus. Fachsitzung gehabt, leider in Präsenzform, weil nicht jeder seine Post vom Kultusministerium liest, in der steht,…
-
Verschnaufpause
(3 Kommentare.) Am Dienstag Big-Blue-Button-Fortbildung angeboten, sozusagen – aber was heißt schon Fortbildung? Zu einer BBB-Konferenz eingeladen und in der BBB vorgestellt – sich bei unserer BBB-Installationen einen Account geben lassen und einfach mal hingehen, das ist ja eigentlich schon alles. Danach einfach mal alle Knöpfe drücken. (Und festgestellt, dass IOS mit Safari große Schwierigkeiten…
-
Distanzunterricht in Bayern – Rahmenkonzept (01.09.2020)
(8 Kommentare.) Auf den Seiten des Kultusministerium findet sich eine einseitige Kurzfassung (pdf) eines längeren Dokuments, das man da und dort im Web findet; ich weiß aber nicht, ob es wirklich öffentlich ist. Dieses Dokument legt für das kommende Schuljahr fest, wie die Schulen damit umgehen sollen, wenn Schulgebäude aufgrund der Pandemie ganz geschlossen werden…
-
Zweite halbe Schulwoche (und eine gewisse Erschöpfung)
(1 Kommentare.) Letzte Woche war Gruppe A dran, diese Woche ist es Gruppe B, und bei mir ist die Luft raus. Nach den Pfingstferien hatt Gruppe A insgesamt 3 Schulwochen bis zum Schuljahresende, Gruppe B 2 1/2 Wochen. Und es ist wichtig, bayernweit, vermutlich, dass die Schüler und Schülerinnen von zu Hause wegkommen, noch einmal…
-
Erste halbe Schulwoche
(4 Kommentare.) Es war eine ganze Woche, die erste nach den Pfingstferien, aber nur die Hälfte der Schüler und Schülerinnen war da. Von den Lehrkräften waren fast alle da, aber natürlich muss man auch im Lehrerzimmer Abstand halten. Deshalb gibt es jetzt weniger Tische bei uns, die auch neu aufgestellt sind: Richtig voll ist es…
-
Coraline: Das Spiel
(15 Kommentare.) Kurzfassung zur Erinnerung: Statt über die Englischlektüre Coraline von Neil Gaiman mit meiner 9. Klasse zu sprechen, programmiere ich mit der Klasse ein Textadventure dazu. Der Code ist von mir, die Beschreibungen der Räume und Objekte stammen weitgehend von den Schülern und Schülerinnen, die sich dazu aus aus dem Buch bedient haben. (Mehr…
-
Letzte Wochen vor den Pfingstferien 2020 (Abitur, Rosen, Vögel, Pudding)
(5 Kommentare.) Abitur Heute Abituraufsicht geführt, Englisch. Zum ersten Mal kam der Ton für die Hörverstehensaufgabe auch offiziell vom Stick, die letzten Jahre über bekam ich immer CDs, die ich dann für die Schule kopieren musste, weil es doch immer ein oder zwei mehr brauchte. – Warum ich die kopiert habe? Weil ich an dieser…
-
Erste Schulstunden und Mebis-Bericht
(13 Kommentare.) Mich tatsächlich gefreut, die Schüler und Schülerinnen zu sehen. Ich brauche wenig Menschen, und für den Unterricht in Informatik 11 brauche ich schon gleich gar keine Anwesenheit – jetzt ist Projektphase, da ließe sich sinnvoller gleich von zu Haus aus arbeiten. Und die vier Schüler von letzter Woche, nun ja, nicht sehr sinnvoll,…
-
Zeit für Konsolidierung?
(5 Kommentare.) Zu diesem Zeitpunkt haben wir hier in Bayern seit siebeneinhalb Wochen keine keine Schule, zwei Wochen davon waren Osterferien. Seit eineinhalb Wochen wird die 12. und letzte Jahrgangsstufe unterrichtet (an anderen Schularten andere Jahrgänge), kommende Woche soll die 11. Jahrgangsstufe wieder Fuß fassen. Danach, aber so weit denke ich nicht, irgendwann mal 5.…
-
Erster kleiner Schultag nach den Schulschließungen
(8 Kommentare.) Am Sonntag Yoga gemacht, und das ich! Also, ungewöhnlich eigentlich wegen der Bewegung, mit Buddhismus habe ich mich ja tatsächlich ein bisschen beschäftigt, und weiß aus dieser Ecke ein bisschen was darüber. Aber ich hatte die zwei Nächte davor unruhig geschlafen, und am Freitag tagsüber war ich sehr erschöpft. Die letzten Wochen haben…
-
Ein bisschen viel, ist es nicht
(2 Kommentare.) Mir geht es wirklich sehr, sehr gut. Ich war immer schon privilegiert: bildungsbürgerlicher Hintergrund, zwar weder Abitur noch gar Studium in der Familie, eher Hauptschulabschluss als Realschule, aber liebevolle und kluge und sehr weltoffene Eltern, die mir sehr viel von der Welt zeigten und mir ermöglichten, sehr viel von der Welt selbst zu…
-
Neil Gaiman, Coraline, als begehbarer Text
(4 Kommentare.) Coraline als Buch Ich habe vor, uh, sechzehn Jahren schon mal einen Blogeintrag dazu verfasst, und aktuell ist das die Englischlektüre in meiner 9. Klasse. (Damals eher 8.) Inzwischen gibt es auch eine Verfilmung, und ich glaube, ich lese das Buch tatsächlich zum ersten Mal mit einer Klasse. Es kommt gut an, auch…