Schlagwort: Sport

  • Tanzkurs und anderes Sportliches (2015)

    Tanzkurs und anderes Sportliches (2015)

    (2 Kommentare.) Am Samstag war wieder der Abschlussball des Tanzkurses der 8. Klassen. Ich kümmere mich um die Organisation dieses Tanzkurses, mache Listen, kläre Termine, solche Sachen. Ich finde die 8. Jahrgangsstufe zwar recht früh, aber so hat sich das nun mal ergeben vor über zehn Jahren. Da stand Cole Porter im Lehrplan, und „New…

  • Zombies, Run!

    Zombies, Run!

    (4 Kommentare.) Diese App gibt es jetzt im dritten Jahr, aber vielleicht kennen sie doch noch ein paar nicht. Ich bin jedenfalls erst vor kurzem darauf gestoßen worden. Und zwar: Ich raffe mich sehr viel seltener zum Strampeln am Crosstrainer oder Joggen auf, als gesund für mich wäre. Der Glückshormongewinn danach ist gerade mal nicht…

  • Inzell 2010

    Inzell 2010

    (19 Kommentare.) Die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen fahren am Anfang des Schuljahrs immer für eine Woche ins Sportcamp Inzell. Als Klassleiter einer 7. Klasse war ich diesmal auch wieder dabei. Tag 1: Anfahrt, Hütten beziehen, Mittagessen. Ein paar Schüler sprangen ins Schwimmbecken: Danach Wanderung nach Inzell und zurück, abends Disco, organisiert von der…

  • Lebenszeichen aus Inzell

    (4 Kommentare.) Bin seit Montag und noch bis Freitag in Inzell, Sport- und Wanderwoche. Da fahren immer unsere 7. Klassen hin, jeweils zwei auf einmal, mit den Klassleitern und drei Sportlehrern. Die Schüler sind in Blockhütten untergebracht und amüsieren sich meist königlich, obwohl es manchmal auch die zu erwartenden kleinen Dramen gibt. Diesmal ist noch…

  • Sport und Spiel

    Sport und Spiel

    (3 Kommentare.) Sollte eigentlich jede Englisch-Fachschaft haben: So ein Set habe ich im Urlaub gesehen und vor kurzem bei amazon.co.uk bestellt – kostet £10, nochmal £12 Porto dazu, immer noch nicht viel. Natürlich ist das kein ernstzunehmendes Cricketset, es hat Kindergröße und ist vermutlich nicht sehr stabil, der Ball ist nur ein – für Schüler…

  • Bewegte Pause

    Bewegte Pause

    (9 Kommentare.) Projekt und Schlagwort gibt es seit Jahren, und jetzt haben wir auch so etwas: In der Pause (20 Minuten, die längere von zwei Pausen am Vormittag) können Schüler an einem Kiosk Bälle und Jongliermaterial und anderes Sportgerät ausleihen und damit die Pause verbringen. Genutzt wird das schon ein bisschen, auch wenn heute die…

  • Zielgruppe beim Laufen

    (12 Kommentare.) Ich nutze die Ferien ein wenig, um zur Ruhe zu kommen. Allerdings: Ich habe mir neulich ja Laufschuhe gekauft und darf inzwischen sagen, dass ich mehrfach die Woche ein bisschen laufe. (Das, was früher wohl Jogging hieß.) Es macht einigermaßen Spaß, den MP3-Player habe ich im Ohr, aber zugegeben: Wenn ich nicht glaubte,…

  • Kartoffelbrei-Igel

    (11 Kommentare.) Gerade bei Finger Tips gesehen: Kartoffelbrei-Igel mit Spaghettifüllung. Aus viel Kartoffelbrei einen Igel formen, aushöhlen, mit Tomatenspaghetti aus der Dose füllen, darauf einen Deckel aus mehr Kartoffelbrei. Mit kleinen Tomaten Augen und Nase formen, mit Gabel Igelmuster aufdrücken, im Ofen fertigbacken. Anekdote: Gestern war ich Laufschuhe kaufen. Im Fachhandel wird man toll beraten.…

  • Sportwoche

    (4 Kommentare.) In der Woche vor dem Zeugnis gab es Basketball-, Handball- und Fußballturniere der verschiedenen Klassen. (Die Lehrermannschaft verlor nur knapp gegen die Gewinner aus der 11d.) Ich habe immer dann vorbeigeschaut, wenn mir deswegen Unterricht ausgefallen ist, und meine Klassen angefeuert. Sehr laut ist es schon in diesen Sporthallen; darauf werde ich manchmal…

  • Sport und Spiel

    (13 Kommentare.) Weil wir gerade über Sportunterricht diskutieren: Viele Brettspiele, bei denen es einen eindeutigen Gewinner gibt, spielt man nicht zu zweit, sondern zu dritt bis siebt. In diesen Spielen muss man mit anderen verhandeln, Partnerschaften eingehen – gerne auch nach dem Motto: „Alle auf einen“, wenn der gerade führt. Manche Spiele haben auch von…

  • Sport- und Wanderwoche II

    (9 Kommentare.) Interessant war, was ich von den Sportlehrern erzählt bekommen oder selbst beobachtet habe: Wenn Mädchen für den Sport Mannschaften bilden sollen, sind das ausgewogene, gleich starke Mannschaften. Die schlechten Spielerinnen werden gleichmäßig verteilt und auch keinesfalls zuletzt gewählt. Das Ideal sind ausgeglichene Mannschaften, die ein gutes Spiel ermöglichen. Wenn Jungen Mannschaften wählen, ist…

  • Sport- und Wanderwoche I

    Sport- und Wanderwoche I

    (4 Kommentare.) Da war ich letzte Woche. Das sind jetzt erst einmal einige Bilder; weitere Eindrücke und Erfahrungen ergänze ich dann in den nächsten Tagen, wenn ich wieder wach bin und die Glieder nicht mehr so lahm sind. Ein Flotte von Kühen. (So ist doch der Fachausdruck?) Fußball Hi-Ball: Trampolin-Ballwerfen für zwei Spieler. Nicht mehr…