Schlagwort: Spiele

  • Rollenspielen 2024

    Rollenspielen 2024

    Diesmal – Ende 1942, Anfang 1943 – verschlug es uns nach Australien. Da waren wir tatsächlich noch nie, trotz unserer vielen Reisen, und jetzt fehlt nur noch die Antarktis, dann waren wir auf jedem Kontinent. Eine Abhörstation meldete sich nicht mehr, wir gingen nachschauen. Schiffsreise nach Perth, dann mit dem Flugzeug nach Port Hedland –…

  • Schulleitungs-Simulationsspiel?

    Schulleitungs-Simulationsspiel?

    (7 Kommentare.) Ich mag Simulationen wie SimCity, weil man da sieht, dass erstens alles mit allem zusammenhängt, und zweitens Systeme kein Nullsummenspiel sein müssen. Das heißt, dass ein Gewinn für die eine Seite nicht unbedingt ein Verlust für die andere Seite ist, dass es also Fortschritt geben kann, von dem alle Parteien profitieren. (Das muss…

  • Hidden Codes – Lernspiel zur Radikalisierungsprävention

    Hidden Codes – Lernspiel zur Radikalisierungsprävention

    Hidden Codes ist ein preisgekröntes Lernspiel oder serious game aus dem Jahr 2022. Es ist für für den Einsatz in Schulen ab der 7. Klasse bis zur Oberstufe gedacht; das Thema sind politische Codes und Verschwörungsmythen und ihre Verbreitung im Netz und die Wege zur Radikalisierung von Menschen. Hier steht alles darüber:https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/hidden-codes-digitales-lernspiel-zur-radikalisierungspraevention (Screenshot, ohne um…

  • Rollenspielen 2023

    Rollenspielen 2023

    (1 Kommentare.) Das jährliche Rollenspiel war diesmal kürzer, nur zwei Übernachtungen statt drei oder vier, beide Male aber bis Mitternacht gespielt. Auch das Abenteuer selbst war ein anderes, wir trieben uns nicht in Europa herum und nur kurz in den tatsächlichen USA: das meiste spielte in einer Traumwelt. Nicht in den Dreamlands von Lovecraft, denen…

  • SpinTronics (Akt 1)

    SpinTronics (Akt 1)

    (2 Kommentare.) Als mich – in der 8. Jahrgangsstufe? – das Fach Physik erwartete, freute ich mich sehr darauf, denn ich war Science-Fiction-Fan und hatte mehrere Kinder-Sachbücher über Astrophysik gelesen. Tatsächlich war mein Verhältnis zu Physik dann nur so okay. Mechanik, Optik, na ja. das habe ich halbwegs kapiert, denke ich, aber es hat mir…

  • Rollenspielen 2022

    Rollenspielen 2022

    (2 Kommentare.) Fortsetzung vom letzten Jahr. (Die Kampagne läuft seit 2009, einmal im Jahr wird vier Tage lang gespielt.) Alles begann mit einem zufälligen Aufeinandertreffen in New York im Jahr 1933, seitem waren wir in Mandschuko und Ägypten, im Kongo, der Schweiz, in Dublin, Nevada, Venezuela, im Harz, in Polen, in Nepal, in Görlitz, in…

  • Wolfgang Herrndorf, Sand (1): Die Sache mit dem Flaschenzug

    Wolfgang Herrndorf, Sand (1): Die Sache mit dem Flaschenzug

    (1 Kommentare.) Doch ein loses Ende in Sand, ein wortwörtliches gar? Die Sequenz im Buch In Kapitel 16 erwacht einer ohne Gedächtnis und mit einer Kopfverletzung in unvertrauter Umgebung – einem Dachboden, oben in einer Scheune. Im Boden eine große Öffnung, darüber ist ein Flaschenzug befestigt. Die Figur, ab jetzt unsere Hauptperson, ist bekleidet mit…

  • Rollenspielen 2021, und Wasserkrüge

    Rollenspielen 2021, und Wasserkrüge

    (11 Kommentare.) Im letzten Jahr fiel es aus, 2019 war das letzte Spiel, dieses Jahr machten wir uns wieder daran, die Welt zu retten. Der Ausgangspunkt war London, danach die Midlands, bald waren wir in Belgisch-Kongo, in Leopoldville (heute: Kinshasa). Die Anreise über Lissabon, viele Zwischenstationen, misstrauisch beäugt von verschiedenen Agenten, mit denen wir Katz…

  • Dunsanian Interactive Fiction, und etwas Pfingstferien

    Dunsanian Interactive Fiction, und etwas Pfingstferien

    (4 Kommentare.) Pfingstferien Es gibt nicht viel zu erzählen. In der ersten Woche viel Abitur korrigiert, in der zweiten dann etwas erholt. Wieder angefangen zu lesen, viel Ukulele geübt – aber richtig vorzeigbar bin ich noch lange nicht, dazu verzettele ich mich zu viel. Außerdem gekocht, über mein butter chicken wird noch zu berichten sein.…

  • Coraline: Das Spiel

    Coraline: Das Spiel

    (15 Kommentare.) Kurzfassung zur Erinnerung: Statt über die Englischlektüre Coraline von Neil Gaiman mit meiner 9. Klasse zu sprechen, programmiere ich mit der Klasse ein Textadventure dazu. Der Code ist von mir, die Beschreibungen der Räume und Objekte stammen weitgehend von den Schülern und Schülerinnen, die sich dazu aus aus dem Buch bedient haben. (Mehr…

  • Neil Gaiman, Coraline, als begehbarer Text

    Neil Gaiman, Coraline, als begehbarer Text

    (4 Kommentare.) Coraline als Buch Ich habe vor, uh, sechzehn Jahren schon mal einen Blogeintrag dazu verfasst, und aktuell ist das die Englischlektüre in meiner 9. Klasse. (Damals eher 8.) Inzwischen gibt es auch eine Verfilmung, und ich glaube, ich lese das Buch tatsächlich zum ersten Mal mit einer Klasse. Es kommt gut an, auch…

  • Rollenspielen 2019 (mit merkwürdigen Hotelcodes)

    Rollenspielen 2019 (mit merkwürdigen Hotelcodes)

    (5 Kommentare.) Wie in den letzten Jahren (siehe Eintrag von 2018) war in der Herbstferienwoche beim Rollenspielen. Zu Beginn der Kampagne waren die Spieler so um die vierzig, jetzt sind sie schon fünfzig oder deutlich darüber. Aber Schlafsack und Couch wie die Jungen; lediglich die Chipsfutterei ist weniger geworden in letzter Zeit, und wir spielen…